Sozialkapital und Wachstum
Umwelttechnischer Fortschritt aus der Sicht der neuen Wachstumstheorie
Standardisierung cum Differenzierung der Produktwelt als Voraussetzung und Folge steigenden Reichtums
Implikationen der Technologiediffusion für technologische Arbeitslosigkeit
Sektoraler Strukturwandel und Wachstum: Die Theorie von Luigi Pasinetti
Humankapital, Lernkurven und wissensbasierte Ökonomien
Wachstumstheoretische Vorstellungen von Kalecki und Steindl
Faktoren endogenen Wachstums aus postkeynesianisch-kaldorianischer und neoklassischer Sicht
Der Schrei des Hirschen
Zur gesellschaftlichen Akzeptanz umweltökonomischer Konzepte
Ökologisch steuern und nachhaltig wirken
Nachhaltiger Liberalismus - liberale Nachhaltigkeit
Nachhaltiges Naturkapital und ökologische Dienstleistungen
Widersprüche im Nachhaltigkeits-Konzept - Vorschlag für eine Lösung
Gedanken zu minimaler Gerechtigkeit
Discourse Ethics in Business Ethics: Justification and Application
Christliche Ethik - Maßstab unternehmerischen Handelns
Social Accountability 8000: Der Weg zu einer menschengerechten Weltsozialordnung?
Die Europäische Aktiengesellschaft (SE): Bestandsaufnahme und Perspektiven
Mitbestimmung vor künftigen Herausforderungen in einer globalisierten Welt